Fahnenmast ohne Ausleger - mit Außenseilführung
Im Wind flattern die Fahnen schwungvoll, bei Windstille lehnen sich diese am Masten an. Fahnenmasten ohne Ausleger besitzen keine Querstange an der Spitze. Die Variante ohne Ausleger ist daher vor allem für windige Gegenden geeignet. Um einen Fahnenwechsel einfach zu gestalten, befindet sich an der Außenseite des Mastens ein Hissseil.

Da auch Dritte Zugriff auf das Seil haben, empfehlen wir einen Einsatz in eher abgelegenen Gebieten oder auf privaten Grundstücken. Wollen Sie ihre Fahne zusätzlich schützen, eignet sich die Variante mit Innenseilführung und Schloss.
|
Fahnenmast ohne Ausleger - mit Innenseilführung
Im Wind flattern die Fahnen schwungvoll, bei Windstille lehnen sich diese am Masten an. Fahnenmasten ohne Ausleger besitzen keine Querstange an der Spitze. Die Variante ohne Ausleger ist daher vor allem für windige Gegenden geeignet. Diese Fahnenmasten-Variante verfügt über eine Innenseilführung mit Schloss. D.h. die Fahne kann jederzeit einfach und schnell von einer Person gewechselt werden.

Die Innenseil-Funktion wird durch ein stabiles Schloss geschützt. Ein Fahnenwechsel ist somit nur mit dem passendem Schlüssel möglich.
|
Fahnenmast mit Auslegerarm - nicht hissbar
Ein Fahnenmasten mit Auslegerarm (hissbar oder nicht hissbar) sorgt für eine ständige Sichtbarkeit der Fahne. Diese Fahnenmasten-Variante besitzt einen Ausleger (Querstange) an der Spitze des Masten, bei der die dazugehörige Fahne eingefädelt wird. Der Ausleger dreht sich 360° im Wind, was zu einer längeren Lebensdauer der Fahne führt.

Ein nicht hissbarer Fahnenmasten muss bei Fahnenwechsel im Idealfall von 2 Personen aus der Verankerung genommen werden (außer wenn ein Hilfsmittel wie z.B. eine Hebebühne bereitsteht).
|
Fahnenmast mit Auslegerarm - hissbar
Ein Fahnenmasten mit Auslegerarm (hissbar oder nicht hissbar) sorgt für eine ständige Sichtbarkeit der Fahne. Diese Fahnenmasten-Variante besitzt einen Ausleger (Querstange) an der Spitze des Masten, bei der die dazugehörige Fahne eingefädelt wird. Der Ausleger dreht sich 360° im Wind, was zu einer längeren Lebensdauer der Fahne führt.

Ein nicht hissbarer Fahnenmasten muss bei Fahnenwechsel im Idealfall von 2 Personen aus der Verankerung genommen werden (außer wenn ein Hilfsmittel wie z.B. eine Hebebühne bereitsteht).
|
Passendes Zubehör für Ihren Qualitäts-Fahnenmasten!
Damit die Fahnenmasten stabil und standfest eingesetzt werden können, stehen zwei Möglichkeiten zur Auswahl. Fahnenmasten können entweder im Boden (mit einer Bodenhülse) oder an einer Mauer (mit einer Wandhülse) befestigt werden. Die Bodenhülse muss von einem lokalen Bauunternehmen einbetoniert werden*. Außerdem kann auch weiteres Zubehör wie Fahnenschlingen und Kletterstoppgewichte bestellt werden. Jetzt direkt zum Zubehör!

Im Bild zu sehen unsere Bodenbefestigungen: Bodenhülse oder Wandhülse * Flamingo Group übernimmt keine Montagearbeiten.
|
*Preise gültig bei korrekt gelieferten Druckdaten, zzgl. MwSt. und Versandkosten sowie ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders beschrieben.
|
|
© 2020 Flamingo Group GmbH - All Rights Reserved
|
|
|